Leitsatz
Die Schule verfügt über geeignete Rahmenbedingungen und Ressourcen für die Umsetzung von Lernarrangements mit und über Medien.
Indikatoren, an denen das erkannt werden kann, sind:
- Medientechnik steht allen an Bildungsangeboten Beteiligten funktionsbereit zur Verfügung.
- Alle im Schulprogramm und im schulinternen Lehrplan ausgewiesenen Angebote sind finanziert.
- Für alle Angebote stehen geeignete Lernorte zur Verfügung.
- Ein zeit- und ortsunabhängiger Zugang zu Inhalten und Ergebnissen wird barrierefrei gewährleistet.
- Alle an der Finanzierung der Angebote Beteiligte stimmen sich regelmäßig ab.
- Die Schule nutzt alternative Finanzierungsmodelle.
Mögliche Nachweise und Arrangements
- Es gibt eine transparente Ressourcenverwaltung (Wissen, Personal, Technik, Zeit, Räume), auf die alle Partner (Lehrer, Schüler, medienpädagogische Partner) zugreifen können.
- Die Schule verfügt über elektronische Netzwerke, die:
- allen zugänglich sind,
- deren Struktur und Funktionsweise allen vertraut sind,
- über bedarfsgerechte Sicherheitsmechanismen verfügen,
- ein Beschaffungs- und Wartungsplan für Medientechnik mit klaren Verantwortlichkeiten ist Bestandteil des Medienkonzepts der Schule.
- Die Schule verfügt über ein bedarfsbezogenes Budget, das sich aus folgenden Quellen speist
- Schulbudget
- Zuwendung Schulträger
- Mitteln des Fördervereins
- alternativen Finanzierungsmodellen (Programminitiativen, kapitalisierte Lehrerstunden, Sponsoren, Stiftungen, Wettbewerbe etc.)
- Die Einwerbung von alternativen Finanzierungen wird an der Schule koordiniert.